Sensenmähkurs für Anfänger/innen
Mähen, Dengeln und Wetzen ...
Die Sense ist als Werkzeug heute oft nur noch ein Zeugnis vergangener Zeiten. Moderne Technik wie Rasenmäher, Mähbalken oder Motorsensen haben ihre Aufgabe übernommen. Damit ist auch die Kunst, eine Sense fachgerecht zu bedienen, weitgehend verloren gegangen.
Dennoch gibt es nach wie vor Mäharbeiten, die nur mit der Sense gut gelingen (Ausmähen von Obstbäumen, Grabenräumung, Hanglagen). Zudem ist die Sense leise, umweltfreundlich und ermöglicht gesunde Bewegung im Freien. Manch einer berichtet von der meditativen Ruhe, die ihm das Sensen gibt.
Zum Erhalt dieser alten Kulturtechnik bietet das Kath. Bildungswerk nach der großen Nachfrage im vergangenen Jahr wieder diesen Kurs an. Wissenswertes zur Werkzeugkunde wird ebenfalls vermittelt.
Bitte mitbringen: Sense, Wetzstein, Arbeitshandschuhe, Brotzeit für die Mittagspause
Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmer/innen-Zahl (10 Personen) bis 02.06. erforderlich!
- Richard Bals, Referent