Professionelle Nähe und Distanz in der pastoralen Arbeit

Schulung für alle Ehren- und Hauptamtlichen des PV St. Rupert/St. Korbinian

Sa., 05.07.25 von 15.00-18.00 Uhr
Professionelle Nähe und Distanz in der pastoralen Arbeit © www.carolinjacklin.com
Professionelle Nähe und Distanz in der pastoralen Arbeit © www.carolinjacklin.com

In der Schulung soll es im Rahmen von Informationsvermittlung und Übungen um eine Sensibilisierung in Bezug auf Grenzüberschreitung, Manipulation und Missbrauch im pastoralen Dienst gehen.
Beleuchtet werden sollen Formen von spirituellem Missbrauch, Missbrauch geistlicher Autorität, sowie sexuellem Missbrauch.
Dabei soll insbesondere Bezug genommen werden auf die Arbeitshilfe “Missbrauch geistlicher Autorität” der Deutschen Bischofskonferenz von 2023.
Ziel der Veranstaltung ist eine achtsamere Wahrnehmung von Grenzen, ein Hinterfragen eigener Motive und Intentionen in der pastoralen Arbeit, ein besserer Schutz im Pfarrverband vor Missbrauch verschiedener Couleur, sowie die Förderung von Ressourcen, Resilienz und einer gesunden, spirituellen Selbstbestimmung.

Termine
Sa, 05.07.2025, 15:00-18:00 Uhr
Ort
Freilassing, Pfarrheim St. Rupert
Lindenstraße 6 83395 Freilassing
Referent/in
Anmeldestelle
Anmeldung im Pfarrbüro St. Rupert (Tel. 08654/6609-0 oder per E-Mail st-rupert.freilassing@ebmuc.de) bis spätestens Donnerstag, den 03.07.2025 10.00 Uhr.
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2
Fußspalte 3

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern