No Other Land - Leben im Krieg im Westjordanland

Film und Gespräch

Di., 30.09.25 von 19.00-22.00 Uhr
No Other Land - Leben im Krieg im Westjordanland Filmplakat "No Other Land"
No Other Land - Leben im Krieg im Westjordanland Filmplakat "No Other Land"

"No Other Land" ist ein kraftvoller Dokumentarfilm (Palästina, Norwegen 2024), der die Realität des Lebens im Kriegszustand einfängt und tief in den Konflikt im Westjordanland eintaucht.
Der junge palästinensische Journalist Basel schließt sich mit seinem israelischen Kollegen Yuval zusammen, um ein Drama zu dokumentieren, das sich seit über 20 Jahren in Masafer Yatta, einer Region im äußersten Süden des Westjordanlandes, abspielt: die versuchte Auslöschung palästinensischer Dörfer durch die israelische Armee und den zähen, gewaltlosen Widerstand der Dorfbewohner/innen.
Ausgezeichnet auf der Berlinale 2024 als "Bester Dokumentarfilm".

Podiumsgäste:
Nadine Sayegh, Palästinenserin, Christin, Friedensaktivistin und Buchautorin, Wien
William Elgan, jüdischer Israeli, Friedensaktivist, Student der Sozioökonomie, Wien
Georg Haigermoser, katholischer Religionslehrer, Freilassing/Salzburg

Termine
Di, 30.09.2025, 19:00-22:00 Uhr
Ort
Bad Reichenhall, Park-Kino
Salzburger Str. 2 83435 Bad Reichenhall
Referent/in
  • Mag. Georg Haigermoser
  • Nadine Sayegh
  • William Elgan
Kooperation
Park-Kino, Bad Reichenhall
Gebühr
  • Teilnahmebeitrag 9,90 EUR
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2
Fußspalte 3

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern