Letzte Hilfe-Kurs
Basiskurs für eine gute Sorge am Lebensende
Erste Hilfe ist ein bekannter und selbstverständlicher Teil der Hilfekultur unserer Gesellschaft. (Fast) jede/r kennt ihre Grundprinzipien und hat schon einmal einen Kurs absolviert. In der Bevölkerung gibt es mittlerweile ein Basis-Wissen für die Lebensrettung im Notfall.
Ein entsprechendes Wissen und Bewusstsein für die Hilfe am Lebensende, im Sterben und in der Trauer gibt es noch nicht. Der Letzte-Hilfe-Kurs vermittelt Basis-Wissen und Kompetenzen aus Hospiz- und Palliativarbeit für eine gute Sorge am Lebensende. Niemand soll nach dem Tod eines geliebten Menschen sagen müssen: Wenn ich nur das oder jenes gewusst hätte, hätte ich vieles anders gemacht.
Neben der Vermittlung von Faktenwissen über Sterben, Tod, Trauer und die Umsorge am Lebensende wird ein offener Austausch über diese Themen ermöglicht und angeregt.
Der Kurs findet am Montag, 04. November 2024 16.00 - 20.00 Uhr im evangelischen Pfarrsaal, Schulstr.1 in Freilassing statt.
Sabine Haut, Palliativfachkraft und Koordinatorin des Hospizvereins BGL, leitet zusammen mit der ehrenamtlichen Hospizbegleiterin Andrea Gruber diesen "Letzte Hilfe"- Kurs.
Der Kurs ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Bitte melden Sie sich unter 08651/ 7666299 (Hospizverein) oder info@hospizverein-bgl.de an.
- Claudia Morgalla-Raphaelis Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in