Freies Spielen: Wie Kinder mühelos im Alltag lernen

Elternwerkstatt

Do., 13.11.2025 von 19.30-21.00 Uhr
Freies Spielen: Wie Kinder mühelos im Alltag lernen Monika Bodinger
Freies Spielen: Wie Kinder mühelos im Alltag lernen Monika Bodinger

"Kinder haben ein Recht auf Spiel, Freizeit und Erholung" - so steht es in der UN-Kinderrechtskonvention. Doch wieviel Zeit bleibt den Kindern eigentlich noch zum Spielen zwischen all den Freizeitaktivitäten?
Bei dieser Elternwerkstatt geht es darum, ob Förderung oder Freispiel im Mittelpunkt der Erziehung stehen sollten, warum das Spielen für Kinder eigentlich so wichtig ist und welche Spiele und welche Spielumgebung ideal sind.

Termine
Do, 13.11.2025 19:30-21:00 Uhr
Ort
Freilassing, Kinder- und Jugendbüro Werk 71
Reichenhaller Str. 71 83395 Freilassing
Referent/in
  • Monika Bodinger, Heilpädagogin
Kooperation
Amt für Kinder, Jugend und Familien BGL; Stadt Freilassing
Gebühr
  • Teilnahmebeitrag 6,00 EUR
  • Teilnahmebeitrag Paar 7,00 EUR
Anmeldung
freie Plätze verfügbar

Anmeldung bis 10.11.2025

Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2
Fußspalte 3

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern