Alkohol - wann ist zu viel zu viel?
Caritas-Online-Fachvortrag im Rahmen der Beratungstätigkeit und Gesundheitsvorsorge
Alkohol ist in unserer Gesellschaft ein beliebtes und weit verbreitetes Genussmittel. Für viele Menschen gehört der flüssige Rauschstoff zum Alltag. Das Entspannungsbier nach der Arbeit, das Glas Wein zum Abendessen, beim Zusammensitzen nach dem Vereinstreffen, der runde Geburtstag, die Party... die Anlässe zu Trinken sind unzählig.
Wir erörtern, wie Abhängigkeit entsteht und wie man sich daraus befreien kann. Denn Alkohol ist als Volksdroge Nummer 1 für zahlreiche Krankheiten mitverantwortlich.
Ein verantwortungsvoller Umgang für sich und im Zusammenleben mit Kindern und Jugendlichen ist wichtig. Eingeladen sind alle, die Kinder erziehen oder ihr eigenes Trinkverhalten überprüfen möchten.
Der Vortrag findet online statt. Darum ist eine Anmeldung bis 26.11. erforderlich unter fachambulanzBGL@caritasmuenchen.org. Den entsprechenden Link zur Einwahl erhalten Sie dann einen Tag vor der Veranstaltung.
- Caritas-Fachambulanz, Leitung Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in