Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Die Berchtesgadener Stiftskirche als Schlüssel der Romanik

Der Kreuzgang in neuem Licht

Di., 05.03.24 um 19.30 Uhr

Jüngste Erkenntnisse rücken den Kreuzgang der Berchtesgadener Stiftskirche in neues Licht. Alfred Spiegel-Schmidt stellte nach intensiven Forschungen fest, dass die Abfolge der Skulpturen in den Kapitellen durch einen Kleriker ganz gezielt gewählt wurde. Welche Bedeutung dahinter steckt, verrät er in seinem Vortrag. Besonderes Augenmerk legt er auf das Adlerkapitell im Ostflügel. Allein durch diese Darstellung können weitere Adlerskulpturen an bedeutenden romanischen Bauwerken in Deutschland, Italien und Österreich entschlüsselt werden. Damit erlangt das Berchtesgadener Adlerkapitell zentrale Bedeutung in der gesamten europäischen Kunstgeschichte.

Termine
Di, 05.03.2024, 19:30 Uhr
Ort
Berchtesgaden, Pfarrheim St. Andreas
Nonntal 1 83471 Berchtesgaden
Referent/in
  • Alfred Spiegel-Schmidt
Gebühr
  • Teilnahmebeitrag 7,00 EUR
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2
Fußspalte 3

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern