Kirche Kunst Spiritualität
Ausbildungskurs für Kirchenführungen
Sie sind an Kunst und Spiritualität interessiert. Begeistern Sie sich für Kirchen und haben schon mal daran gedacht, eine Führung in einer Kirche zu halten? Oder Sie halten bereits Führungen und möchten diese optimieren?
Im Ausbildungskurs, Kirche - Kunst - Spiritualität, erfahren Sie grundlegende kunstgeschichtliche und theologisch spirituelle Kenntnisse über Kirchen. Sie erweitern Ihre Kompetenzen und können Ihre Kirchenführungen ausbauen. Durch den Austausch in der Gruppe erhalten Sie weitere Anregungen.
Der Ausbildungskurs zeichnet sich dadurch aus, dass Sie
- zum selbständigen Schauen und Beschreiben von Kirchen und deren Ausstattung befähigt werden
- durch grundlegende Kenntnisse der Kunstgeschichte und durch theologische und spirituelle Hintergrundinformationen vertiefen Sie Ihre Sinneseindrücke
- Zusammenhänge und Sinngehalte erwerben und erschließen lernen
- Theorie und Praxis vor Ort in Kirchen verbinden können und
- kleine Präsentationen in der Kursgruppe ausprobieren, um von Anfang an in die Rolle des/der Kirchenführer*in hineinwachsen zu können.
Die Ausbildung besteht aus einem dreitägigen Grundlagenkurs, der vorzugsweise in Freising stattfindet und drei Thementagen, die in ausgewählten Kirchen innerhalb der Erzdiözese München und Freising durchgeführt werden.
Sie erhalten jeweils eine Teilnahmebestätigung. Wer ein Kirchenführungs-Zertifikat erwerben will, absolviert den Grundlagenkurs plus drei Thementage nach Wahl und hält nach Absprache mit der Kursleitung eine Kirchenführung in einer Kirche vor Ort. Einer der Thementage findet in Bad Reichenhall statt.
Ein Flyer mit weiteren Information ist an der Geschäftsstelle des Kath. Bildungswerkes BGL erhältlich.
- Angelika Brunnbauer, Referentin
- Anneliese Kunz-Danhauser, Referentin
- Dr. Norbert Jocher, Referent
- Prof. Marc-Aeilko Aris, Referent
- Dr. Roland Götz, Referent
- Dr. Martina Außermeier, Kursleitung
- Kursgebühr (incl. Übernachtung und Verpflegung) 240,00 EUR