Myanmar - Geschichte, Gesellschaft, aktuelle Situation
Online-Vortrag
Myanmar erschien als Land, dem der Übergang von der Militärdiktatur zur Demokratie unblutig gelungen war. Die positive Berichterstattung änderte sich grundlegend seit 2017, als das Problem der muslimischen Minderheit der Rohingya in den Blickpunkt rückte. Man kann das Land aber nicht verstehen, wenn man sich auf diese kurze Zeitspanne beschränkt. Jahrhundertelang war das frühere Burma ein mächtiges, multiethnisches Reich. Die koloniale Eroberung war für Burma absoluter und traumatischer Zivilisationbruch. Die historische und gesellschaftliche Entwicklung und natürlich die jünsten Ereignisse seit Februar werden an diesem Abend diskutiert.
Die Veranstaltung wird gefördert aus Sondermitteln Flucht und Asyl der Erzdiözese München und Freising.
Anmeldung bis 16.03. erforderlich! Anschließend erhalten Sie den Zugangslink für den Online-Vortrag auf der Plattform Zoom.
- Dr. Dagmar Hellmann-Rajanayagam, Referentin
- Teilnahmebeitrag 6,00 EUR