Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Myanmar - Geschichte, Gesellschaft, aktuelle Situation

Online-Vortrag

Mi., 17.03.21 von 19.00-20.30 Uhr

Myanmar erschien als Land, dem der Übergang von der Militärdiktatur zur Demokratie unblutig gelungen war. Die positive Berichterstattung änderte sich grundlegend seit 2017, als das Problem der muslimischen Minderheit der Rohingya in den Blickpunkt rückte. Man kann das Land aber nicht verstehen, wenn man sich auf diese kurze Zeitspanne beschränkt. Jahrhundertelang war das frühere Burma ein mächtiges, multiethnisches Reich. Die koloniale Eroberung war für Burma absoluter und traumatischer Zivilisationbruch. Die historische und gesellschaftliche Entwicklung und natürlich die jünsten Ereignisse seit Februar werden an diesem Abend diskutiert.
Die Veranstaltung wird gefördert aus Sondermitteln Flucht und Asyl der Erzdiözese München und Freising.

Anmeldung bis 16.03. erforderlich! Anschließend erhalten Sie den Zugangslink für den Online-Vortrag auf der Plattform Zoom.

Termine
Mi, 17.03.2021 19:00-20:30 Uhr
Ort
Referent/in
  • Dr. Dagmar Hellmann-Rajanayagam, Referentin
Gebühr
  • Teilnahmebeitrag 6,00 EUR
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Anmeldung bis 15.03.2021

Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2
Fußspalte 3

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern