Klosterarbeit mit Krülltechnik
Für Einsteiger/innen und Fortgeschrittene
Die Krüllarbeit ist eine Form traditioneller Klosterarbeiten. Die vergoldeten Papierstreifen werden zu verschiedenen Formen wie z.B. Röllchen, Tropfen und Spiralen zusammengerollt und zu Ornamenten zusammengefügt.
Im Kurs werden die einzelnen Techniken von Grund auf erklärt. Das benötigte Material inkl. Rahmen mit entspiegeltem Glas ist vollständig vorbereitet. Sie erhalten zusätzlich eine detaillierte farbige Anleitung der einzelnen Arbeitsschritte.
Bitte zum Kurs mitbringen: Kleine Schere, Stecknadeln, 10 Wäscheklammern, Skalpell oder kleines Cutter-Messer, Lampe, Lineal, kleines Zangerl, Ponal-Express-Kleber (Ponal kann auch beim Kurs erworben werden).
Informationen und Anmeldung bei der Kursleitung, Tel. 08666/6249
- Monika Rehrl, Leitung
- Kursgebühr zuzügl. Material/Treffen 29,00 EUR