Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Mariendarstellungen in Berchtesgaden und ihre symbolische Bedeutung
Vortrag
Di., 21.03.23 um 19.30 Uhr
In der katholischen Kirche nimmt Maria als mütterliche Fürsprecherin eine wichtige Rolle ein. Viele marianische Sinnbilder sind dem Hohen Lied des Alten Testaments entlehnt, da man Sulamith, die Braut Salomos, geradezu auf Maria bezog. Die Einstellung zu Maria war in der Gegenreformation eines der offenkundigsten Kriterien, welches die Katholiken von den Lutheranern unterschied, so dass überall Marienkirchen und Marienwallfahrten entstanden. Alle wichtigen Mariendarstellungen in Berchtesgaden und ihre Symbolik werden in dem Vortrag angesprochen.
Termine
Di, 21.03.2023 19:30 Uhr
Ort
Berchtesgaden, Pfarrheim St. Andreas
Nonntal 1 83471 Berchtesgaden Referent/in
- Alfred Spiegel-Schmidt
Gebühr
- Teilnahmebeitrag 6,00 EUR