Bildung am Nachmittag: Geschichte der Musik von Apoll bis Mozart
Vom antiken Griechenland bis in die Wiener Klassik
Do., 15.06.23 von 14.30-17.00 Uhr
Musik existiert vermutlich, seit es Menschen gibt. Die ersten Musikinstrumente lassen sich bereits in der Steinzeit nachweisen. In der klassischen Antike tauchen die ersten Notationen auf, und im Mittelalter werden die Instrumente immer vielfältiger.
Dieser Vortrag nimmt Sie mit auf einen Streifzug über mehr als 2.000 Jahre und zeigt unter anderem, was Wolfgang Mozart und der Musengott Apoll gemeinsam haben.
In der Reihe "Bildung am Nachmittag" bietet das Kath. Bildungswerk monatlich an jedem ersten Donnerstag allen Interessierten unterhaltsame Bildung für Alltag, Geist und Gemüt.
Anmeldung bis 12.06. erforderlich!
Termine
Do, 15.06.2023 14:30-17:00 Uhr
Ort
Bad Reichenhall, Pfarrzentrum St. Zeno
Salzburger Str. 29a 83435 Bad Reichenhall Referent/in
- Dr. Maria Erker, Referentin, Historiker/in
Anmeldung
Kursnummer
14595