Digitale Wege in der Elternarbeit: Wie, was und was nicht?
Online-Fortbildung für Mitarbeiter/innen in Kindertagesstätten
Die Covid-Situation hat viele dazu gezwungen, die Alltags- und Berufs-Kommunikation auf digitale Kanäle umzustellen. Nicht jede/r weiß, wie diese Kanäle zu bedienen sind, oder es wird über viele unterschiedliche Kanäle kommuniziert. Beides macht die Arbeit mühsam. Damit die Kommunikation mit dem Team, den Eltern - und nicht zuletzt den Kindern - jedenfalls aufrecht erhalten bleiben kann, geht es in dieser Fortbildung um:
- die gängigsten Videokonferenz-Tools (Unterschiede, Möglichkeiten)
- Wie können Sie mit den Kindern und Eltern in Kontakt bleiben?
- Tipps für das reibungslose Funktionieren
Die Referentin ist Erziehungswissenschafterin, diplomierte Erwachsenenbildnerin, zertifizierte Safer Internet-Trainerin und Dozentin an der Uni Salzburg. Mit ihrem Team schult sie Kinder, Jugendliche und Erwachsene im sicheren Umgang mit (digitalen) Medien im ganzen Bundesland Salzburg.
Anmeldung bis 08.03. erforderlich!
- M.A. Sonja Messner, Referentin, Diplompädagoge/-Pädagogin